alt

8 Marketing-Tipps, um mehr Tickets für Ihre Veranstaltung zu verkaufen

In diesem Blog erfahren Sie, mit welchen Strategien Sie den Ticketverkauf ankurbeln können. Beginnen Sie frühzeitig mit einem exklusiven Frühbucherangebot, verkaufen Sie Tickets für künftige Veranstaltungen während der laufenden, und werben Sie für den Veranstaltungsort. Erstellen Sie ansprechende Wettbewerbe, bieten Sie unterhaltsame und lehrreiche Inhalte an, und arbeiten Sie mit Sponsoren zusammen, um die Reichweite zu erhöhen.

Veranstaltungsmanagement
DateIconOriginal Publish Date : 22. Mai 2023
DateIconLast Updated Date : 3. November 2025
Sell More Tickets for Your Event

1. Früh beginnen

Unabhängig von dem Datum, an dem Sie mit dem Verkauf Ihrer Eintrittskarten beginnen wollen, sollten Sie ein oder zwei Wochen vorher damit beginnen. Geben Sie sogar zwei verschiedene Termine für den Kartenverkauf an. Der erste Termin ist ein Frühbucherangebot und sollte ausschließlich für Abonnenten oder Kunden mit einer Mitgliedschaft gelten. Während des Frühbucherangebots sollte auch ein Rabatt gewährt werden. Das zweite Datum ist der Tag, an dem die Karten für alle anderen zum Einzelhandelspreis erhältlich sind.

Das Frühbucherangebot und der Rabatt können auch als Anreiz genutzt werden, um Kunden dazu zu bewegen, sich für ein Mitgliedschaftsprogramm anzumelden. Machen Sie die Ankündigung auf Ihren Social Media Feeds sowie auf der Hauptseite des sozialen Netzwerks für Ihre Veranstaltung. Fügen Sie ein großes anklickbares "Anmelden"-Symbol mit einer raffinierten Aufforderung zum Handeln ein.

2. Verkaufen Sie die Tickets für die nächste Veranstaltung während der aktuellen Veranstaltung

Wenn Sie regelmäßig Veranstaltungen durchführen, dann nutzen Sie Ihre Veranstaltung, um mit dem Verkauf von Eintrittskarten für die nächste Veranstaltung zu beginnen. Kündigen Sie die Veranstaltung an, bevor sie zu Ende geht, und bieten Sie einen Rabatt als Belohnung für die Teilnahme an der aktuellen Veranstaltung an. Weisen Sie darauf hin, dass der Rabatt nur gilt, wenn die Karten vor Ende der Veranstaltung gekauft werden.

Sie können die Tickets persönlich verkaufen, indem Sie einen Stand einrichten und einige Mitarbeiter damit beauftragen, Tickets in Papierform zu verkaufen. Noch besser ist es, wenn Sie eine Event-App für Ihre Veranstaltung integriert haben und eine angepasste Funktion einbauen, mit der die Teilnehmer ihre Tickets ganz einfach über ihr Handy bestellen können. Apropos Apps: Mit einem Dienst wie Azavista können Organisatoren eine native Event-App in ihre Konferenz integrieren, um die Registrierung der Gäste und die Datenanalyse zu erleichtern.

3. Bewerben Sie den Ort der Veranstaltung

Welche Attraktionen gibt es in der Nähe des Veranstaltungsortes, die mit dem Taxi zu erreichen sind? Gibt es bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sich als Kulisse für ein Selfie eignen? Wenn Ihre Veranstaltung Teilnehmer aus anderen Städten, Bundesstaaten oder Ländern einbezieht, könnten diese daran interessiert sein, an diesen Orten vorbeizuschauen. Wenn es in der Nähe beliebte Restaurants, Bars oder Clubs gibt, lassen Sie einige Mitarbeiter ein oder zwei Selfies an diesen Orten machen und verwenden Sie die Bilder für die Werbung für die gesamte Veranstaltung. Hier ist ein Beispiel für die Werbung für Ihre Veranstaltung, bei der die Gegend erwähnt wird: Unsere Veranstaltung befindet sich nur einen Steinwurf vom San Francisco Pier entfernt, von wo aus Sie den atemberaubenden Anblick der wunderschönen Küste genießen können. Wenn Sie schon einmal hier sind, sollten Sie unbedingt bei Luigi's Ice Cream vorbeischauen, das seit über 50 Jahren zu den beliebtesten Lokalen gehört. Warum sollten Sie Werbung für die Region machen? Zum einen ist es eine selbstlose Sache, für Unternehmen und Attraktionen in der Nähe zu werben. Zum anderen bietet es den Teilnehmern einige Vorteile, die ihr Gesamterlebnis und ihren Eindruck von Ihrer Veranstaltung noch verstärken.

4. Einen Wettbewerb starten

Die Ticketverkäufe steigen um das Zehnfache, wenn sich Ihre Mitarbeiter engagieren. Lassen Sie sie ihre eigenen Social-Media-Kanäle nutzen, um die Veranstaltung bekannt zu machen. Machen Sie ihre Bemühungen lohnend, indem Sie einen Wettbewerb daraus machen. Bieten Sie einen Anreiz für diejenigen, deren Empfehlungen zu einer bestimmten Anzahl von Verkäufen führen. Der Anreiz kann so klein wie ein Geschenkgutschein oder so extravagant wie ein bezahlter Urlaub sein, je nachdem, wie groß Ihr Budget ist. In ähnlicher Weise können Sie auch eine Gruppenaktion fördern und einen Anreiz für die gesamte Gruppe bieten, wenn die gemeinsamen Bemühungen aller zum Verkauf von X Tickets führen. Der Anreiz kann eine Büroparty mit Vollverpflegung oder ein Bonus auf dem nächsten Gehaltsscheck sein.

5. Machen Sie Ihre Veranstaltung ebenso unterhaltsam wie lehrreich

Sicherlich werden die meisten Menschen Ihre Veranstaltung besuchen, um einen Gastredner zu hören oder etwas zu lernen, das ihnen in irgendeinem Bereich ihres Lebens von Nutzen sein wird. Aber ein bisschen Unterhaltung kann auch nicht schaden. Vielleicht können Sie nach den Vorträgen und Workshops eine After-Party veranstalten, bei der Cocktails serviert werden. Die Unterhaltung kann eine Reihe von Aktivitäten umfassen, wie z. B.: Techno-Tanzparty Karaoke-Stunde Auftritt eines lokalen Künstlers, z. B. eines Musikers, Komikers oder Tänzers Warum müssen Sie den Spaßfaktor fördern? Auch wenn die Hauptteilnehmer wegen der Bildungsinhalte kommen, sollten Sie bedenken, dass die meisten von ihnen wahrscheinlich auch ihre Ehepartner, Kinder und Freunde mitbringen werden. Diese Personen sind die Sekundärteilnehmer und würden Ihre Art von Veranstaltung nicht allein besuchen. Indem Sie den Unterhaltungsaspekt der Veranstaltung fördern, können Sie diese Zielgruppe ansprechen.

6. Werbung für die Veranstaltung mit "Mini-Events"

Erstellen Sie eine Art Countdown, bei dem jeder Tag ein "Mini-Ereignis" beinhaltet, das die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis steigert. Das Konzept ähnelt dem Konzept der "12 Tage von Weihnachten", bei dem die Kinder eine Kette aus Bastelpapier basteln und jeden Tag ein Glied entfernen, um sich daran zu erinnern, dass sie dem Weihnachtsfest einen Tag näher sind. Hier ist ein Beispiel dafür, was Sie für jeden Countdown hinzufügen können: Tag 5: Live-Webinar Tag 4: Social-Media-Wettbewerb mit Ticketverlosung Tag 3: Video-Testimonial mit Teilnehmern der letzten Veranstaltung. Tag 2: Gast-Blogpost von einem der Gastredner der Veranstaltung Tag 1: eine "Wir sehen uns dort"-Videobotschaft Ihr Countdown sollte mindestens 10 Tage vorher beginnen, wobei das obige Beispiel einige Ideen liefert, was Sie einbauen können. Am Ende jedes Mini-Events sollte ein Call-to-Action stehen, der die Follower dazu auffordert, ihr Ticket zu kaufen, falls sie dies noch nicht getan haben.

7. Beziehen Sie Ihre Sponsoren mit ein

Eine hohe Beteiligung würde Ihren Sponsoren genauso viel bringen wie Ihnen. Deshalb sollten Sie sie ermutigen, sich zu beteiligen und die Veranstaltung über ihre eigenen sozialen Medien zu bewerben. Ihre Sponsoren sind wahrscheinlich besser etabliert als Sie, weshalb sie das Budget haben, um Ihre Veranstaltung zu finanzieren. Daher verfügen sie wahrscheinlich auch über eine größere Anzahl von Kontakten. Auch wenn der Großteil der Werbung in Ihrer Verantwortung liegt, scheuen Sie sich nicht, Ihre Sponsoren zu bitten, für die Veranstaltung zu werben, indem Sie einen Link zu Ihrer Ticketverkaufsseite setzen.

8. Verschiedene Ticketoptionen und Pakete erstellen

Dies ist eine gute Option, wenn Ihre Veranstaltung über mehrere Tage hinweg stattfindet. Es wird Mitglieder geben, die sich weigern, an der Veranstaltung teilzunehmen, weil sie nicht in der Lage sind, die gesamte Veranstaltung zu besuchen. Aus diesem Grund sollten Sie verschiedene Ticketarten erstellen, um denjenigen entgegenzukommen, die nur einen Teil der Veranstaltung besuchen können. Sie können z. B. ein reguläres Ticket für die gesamte Veranstaltung anbieten und ein anderes, das nur für die ersten ein bis zwei Tage gültig ist. Letztere sollte natürlich zu einem günstigeren Preis verkauft werden. Das Gleiche können Sie auch tun, wenn die Veranstaltung eine After-Party umfasst. Sie können diesen Teil der Veranstaltung von den Workshops und Konferenzen, die davor stattfinden, getrennt halten. Erstellen Sie Ticketoptionen, die für beide Veranstaltungen, nur für die Workshops und für die After-Party gelten.

Der Verkauf von Eintrittskarten gehört zum Tagesgeschäft

Der Verkauf von Eintrittskarten ist wirklich keine schwere Arbeit. Man muss nur dafür sorgen, dass sich die Teilnahme für die Gäste wirklich lohnt, und die Veranstaltung so gut wie möglich vermarkten. Wenn Sie alle Schritte beachtet haben, gibt es keinen Grund, warum sich die Tickets nicht wie warme Semmeln verkaufen sollten.