Wie verteilte Teams das Engagement der Mitarbeiter erhalten können
In diesem Leitfaden werden wir die wichtigsten Strategien zur Förderung des Mitarbeiterengagements in verteilten Teams vorstellen. Von der Förderung offener Kommunikation und häufigem Feedback bis hin zum Angebot von Schulungen, Gamification und Teambuilding-Aktivitäten werden wir umsetzbare Schritte zur Schaffung einer verbundenen und motivierten Belegschaft vorstellen. Entdecken Sie, wie Azavista diese Ansätze umsetzt, um die Produktivität zu erhalten und eine positive Teamkultur zu fördern.

Selbst unter normalen Umständen ist es für jedes Unternehmen eine Herausforderung und eine Priorität, die Mitarbeiter bei der Stange zu halten. Sie können sich also vorstellen, wie komplex die Situation geworden ist, da die meisten Unternehmen ihre Mitarbeiter an verschiedenen Orten arbeiten lassen, ohne dass sie auf diesen Übergang richtig vorbereitet sind oder Zeit haben, sich an diese neue Umgebung zu gewöhnen. Deshalb ist es für Unternehmen in der heutigen hektischen Umgebung wichtig, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um einen ansprechenden Arbeitsplatz zu schaffen, der eine positive Kultur für die Mitarbeiter fördert, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Bei Azavista haben wir das Glück, dass der größte Teil des Teams seit mehr als zwei Jahren völlig dezentral arbeitet, so dass diese plötzliche Veränderung kein unerforschtes Gebiet darstellt. Da wir dies schon eine Weile tun, haben wir aus erster Hand erfahren, wie ein positives Engagement der Mitarbeiter die Produktivität und Leistung des Unternehmens verbessern kann. Wenn im Unternehmen eine großartige Kultur herrscht, fühlt sich Ihr Team stärker einbezogen und engagiert, und das trägt zur Steigerung der Gesamtproduktivität bei.
In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig zu betonen, dass das Engagement der Mitarbeiter über die Teilnahme an Sitzungen, die Beantwortung von E-Mails oder die Interaktion zwischen den Mitarbeitern hinausgeht. Wie können Sie dies also verbessern? Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Liste mit 5 Möglichkeiten zusammengestellt (die tatsächlich funktionieren), wie Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter steigern können. Mit diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über:
- Kommunikationskanäle und die Bedeutung von nicht berufsbezogenen Plaudereien
- Wie Sie Ihre Feedback-Momente strukturell verbessern können
- Wie Sie Ihr Team schulen und entwickeln, ohne es zu langweilen
- Wie man Gamification zur Steigerung des Engagements einsetzt
- Teambuilding-Ideen für verteilte Teams
Bevor wir fortfahren, ist es wichtig zu erklären, warum wir den Begriff "verteilt" anstelle von "entfernt" verwenden.
Warum ein verteiltes Team?
Ein verteiltes Team ist ein Team, das über verschiedene Städte und Zeitzonen rund um den Globus verteilt ist. Wenn Sie also für ein Unternehmen arbeiten, in dem die meisten Mitarbeiter, mit denen Sie zu tun haben, nicht in der Nähe sind, gehören Sie zu einem verteilten Team. Andererseits wird der Begriff "remote" verwendet, um Teams zu beschreiben, bei denen sich die Mehrheit der Mitarbeiter im selben Land/Büro befindet und eine Minderheit als "remote" Team irgendwo anders. Nehmen wir also an, Sie arbeiten aus der Ferne für ein Unternehmen, aber der Rest Ihres Teams ist immer noch im selben Büro und lebt im selben Land - das bedeutet, dass Sie nicht zu einem verteilten Team gehören.
Abgesehen von dem Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen möchten wir auch hervorheben, dass die Konnotation von "entfernt" in der Regel "weit weg" bedeutet, oder dass es nur eine sehr geringe Verbindung oder Beziehung zu etwas gibt.
Eine verteilte Organisation zu sein, bedeutet etwas ganz anderes, denn wir haben dieselbe Basis, denselben Zugang und dieselbe Herangehensweise an Informationen, was uns ein eher gemeinschaftliches Gefühl gibt - wir sind überall auf der Welt verteilt, aber nicht auf eine entfernte Art und Weise.

Bei Azavista stellen wir sicher, dass wir dies den Mitarbeitern und sogar den Bewerbern während des Einstellungsverfahrens vermitteln, um deutlich zu machen, dass die Unternehmensleitung sie als gleichwertige Teile des Puzzles betrachtet. Dies wirkt sich wiederum auf das Zugehörigkeitsgefühl und die Loyalität der Mitarbeiter gegenüber dem Unternehmen aus.
"Überall auf der Welt, aber nicht weit entfernt".

Das Azavista-Team
5 Wege, um Ihre Mitarbeiter mit budgetfreundlichen Optionen zu beschäftigen
- Regelmäßig kommunizieren: Wir können gar nicht oft genug betonen, wie wichtig eine gute Kommunikation mit Ihrem verteilten Team ist. Dies ist ein wesentlicher Faktor, auf den Sie sich konzentrieren müssen, wenn Sie das Engagement Ihrer Mitarbeiter aufrechterhalten wollen, und dazu gehört mehr als nur Reden. Wenn Sie mit Ihrem Team kommunizieren, müssen Sie ihnen das Gefühl geben, dass sie ein fester Bestandteil Ihres Unternehmens sind und dass ihre Arbeit wichtig ist. Deshalb ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das eine offene und ehrliche Kommunikation zwischen den einzelnen Mitarbeitern fördert, damit weniger Raum für Annahmen bleibt.
Denken Sie daran, dass sich Ihre Mitarbeiter manchmal ausgeschlossen und entfremdet fühlen könnten, wenn sie nicht physisch im Büro anwesend sind, und stellen Sie daher sicher, dass Sie sich regelmäßig mit ihnen treffen. Sie können sie ermutigen, an Videoanrufen teilzunehmen, damit sich die Kommunikation natürlicher und unmittelbarer anfühlt. Es gibt viele Tools auf dem Markt, die Ihnen dies erleichtern! Probieren Sie verschiedene Optionen mit Ihrem Team aus, bis Sie die perfekte Lösung gefunden haben. Dieses Tool sollte den Austausch von Nachrichten zwischen den Mitarbeitern erleichtern, damit sie u. a. Ideen austauschen, Material versenden und kurze Anrufe tätigen können.
Berücksichtigen Sie auch, dass nicht jede Kommunikation mit Ihrem Team auf die Arbeit ausgerichtet sein muss. Bei Azavista erleichtern wir die Kommunikation über informelle Kanäle (neben unseren alltäglichen operativen Kanälen) in Slack. Dies ermöglicht es unserem Team, sich auszutauschen, ohne den Druck, eine formellere Kommunikation pflegen zu müssen. Zu diesem Zweck haben wir in Slack einen Kanal mit dem Namen #watercooler eingerichtet, in dem jeder eingeladen ist, Bilder aus seinem Leben, interessante und/oder lustige Geschichten und vieles mehr zu teilen.

- Bereitstellung von Leitlinien für die Teilnahme an virtuellen Sitzungen und die Wahl des geeigneten Kommunikationskanals unter verschiedenen Umständen (z. B. wann eine E-Mail und wann eine Chat-Nachricht zu senden ist) in einem internen Handbuchartikel
- Rotieren Sie die Zeiten für Team- und unternehmensweite Besprechungen, um den Teilnehmern in verschiedenen Zeitzonen entgegenzukommen.
- Informelle Verbindungen fördern
- Geben Sie häufiger Feedback: Sie können eine echte Verbindung zu Ihrem verteilten Team herstellen, indem Sie kontinuierlich Feedback geben. Auf diese Weise fördern Sie nicht nur die Zusammenarbeit und Kommunikation, sondern bieten auch die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Ihre Mitarbeiter werden es zu schätzen wissen, dass Sie sich die Zeit nehmen, zuzuhören, was funktioniert hat und was nicht, von ihren Problemen zu hören und gemeinsam einen Fahrplan für die Zukunft zu erstellen. Außerdem sollten Sie sich während Ihrer Feedback-Sitzung die Zeit nehmen, individuelle und gemeinsame Erfolge zu feiern. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, den Sie in Ihre Gespräche einbeziehen sollten, wenn Sie wollen, dass Ihr Team in Bestform ist.
Wenn Sie bemerken, dass jemand in letzter Zeit nicht die besten Ergebnisse erzielt hat und dadurch seine Produktivität gesunken ist, können Sie ein Feedback-Gespräch anberaumen. Dabei können Sie nicht nur die Gründe für diese Entwicklung erörtern, sondern auch Wege finden, wie Sie Ihrem Teammitglied helfen und es wieder auf Kurs bringen können. Denken Sie daran, dass Sie sich nicht am selben Ort wie Ihr Team befinden, so dass es schwieriger ist, zu bemerken, wenn etwas nicht stimmt. Warten Sie mit diesem Gespräch nicht bis zur letzten Minute, sondern geben Sie öfters Feedback.
Bei Azavista führen wir alle zwei Wochen ein persönliches Gespräch, in dem wir unserem Vorgesetzten über unsere Ziele und wichtigsten Ergebnisse berichten, unsere Fortschritte auf den neuesten Stand bringen und u. a. über eventuelle Hindernisse sprechen. Wir erhalten auch Feedback zu unserer Arbeit und planen die nächsten Schritte. Für diese Art von Anrufen können Sie Tools wie Google Hangouts verwenden, das kostenlos ist und sich gut eignet, wenn Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten, um zu zeigen, woran Sie gearbeitet haben.

- Machen Sie die 1-on-1-Feedback-Sitzungen zu einem Teil Ihrer Routine - z.B. zweiwöchentlich, monatlich...
- Nehmen Sie sich Zeit, um Erfolge anzuerkennen und zu feiern
- Klären Sie Ihre Ziele, auch wenn Sie denken, dass bereits alles kristallklar ist
- Bieten Sie Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an: Stellen Sie sicher, dass Sie Lernmöglichkeiten anbieten, die das Wissen Ihres Teams bereichern können. Nutzen Sie in einer entfernten Umgebung aufgezeichnete Schulungssitzungen, um den Einarbeitungsprozess Ihrer neuen Mitarbeiter zu erleichtern. Dadurch fühlen sie sich weniger entfremdet und sind besser gerüstet, um ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen. Außerdem können Sie diese Art von Material nutzen, um jedem Teammitglied wichtige Informationen über das Unternehmen zu vermitteln, z. B. Richtlinien und Verfahren.
Entwicklungsmöglichkeiten sind ein weiterer wichtiger Faktor, der Talente nicht nur anzieht und bindet, sondern sie auch bei der Stange hält. In diesem Sinne sollten Sie einige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung anbieten. Glücklicherweise gibt es online viele Möglichkeiten! Bevor Sie entscheiden, welche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Sie Ihren Mitarbeitern anbieten, sollten Sie sie zunächst nach ihren Bedürfnissen und Wünschen fragen. So erhalten Sie eine bessere Vorstellung davon, auf welche Wissenslücken und Fähigkeiten Sie sich konzentrieren sollten und was Ihre Mitarbeiter zufrieden stellen wird.
Es gibt zwar viele Plattformen auf dem Markt, um das Lernen und die Entwicklung der Mitarbeiter zu fördern, aber Sie können auch klein anfangen und den Wissensaustausch innerhalb Ihres Unternehmens fördern. Wenn Sie z. B. feststellen, dass Ihr Team Probleme mit der Schätzung von Fristen und der Lieferung von Ergebnissen hat, geben Sie einem Mitarbeiter, der Erfahrung mit Projektmanagement hat, die Möglichkeit, in einem Workshop Tipps und Tricks mit anderen zu teilen. Nutzen Sie die Optionen zur Bildschirmfreigabe, um die Ideen in Ihrem Workshop zu präsentieren und während des Gesprächs zu interagieren. Darüber hinaus gibt es interaktive Optionen, die Sie nutzen können, um Ihre virtuelle Dynamik interessanter zu gestalten. Wir nutzen unsere Engagement App, um interaktive Elemente in unsere Teambesprechungen zu integrieren, was sie unterhaltsamer und dynamischer macht. Mit Funktionen wie Instant Messaging, Frage-und-Antwort-Sitzungen und Echtzeit-Umfragen verfügt unser Team über eine der besten immersiven Online-Erfahrungen auf dem Markt!

- Erstellen Sie Schulungsvideos über die wichtigsten Tools, die Ihre neuen Mitarbeiter verwenden werden
- Wiederverwendung für Onboarding
- Nutzen Sie bereits online verfügbare kostenlose Inhalte - Kurse, Videos und Artikel
- Geben Sie Ihr Wissen intern weiter
- Lassen Sie Ihre Teammitglieder zu Lehrern werden
- Verwenden Sie Gamification-Taktiken:Gamification ist heutzutage für viele Unternehmen in der externen und internen Kommunikation ein sehr wichtiges Thema. Der Grund dafür ist, dass der Einsatz von Gamification-Techniken in einem Unternehmen die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter steigern kann. Um diese Elemente effektiv einzusetzen, müssen Sie zunächst verstehen, was Ihre Mitarbeiter antreibt und motiviert, damit Sie die richtigen Anreize und Belohnungssysteme schaffen können, die sie begeistern.
Durch positives Feedback wie Punkte, Abzeichen, Belohnungen und Fortschritte können Sie die Motivation Ihres Teams steigern und sein Engagement erhöhen, vor allem, wenn sie verteilt sind. Einige unterhaltsame Gamification-Ideen könnten sein: Wettbewerbe zwischen Teams, Spiele, die das Team nach Feierabend spielen kann, zufällige Zusammenstellung von Mitarbeitern für virtuelle Kaffeegespräche und vieles mehr.
In Azavista haben wir seit einiger Zeit "Donut-Chats" eingeführt. Bei dieser Dynamik werden nach dem Zufallsprinzip zwei Mitarbeiter für eine virtuelle Kaffeepause im Verhältnis 1:1 ausgewählt. Die Personen, die für ein Gespräch ausgewählt werden, müssen Zeit und Datum miteinander abstimmen. Wir verwenden den Donut Slack Bot, um uns zu paaren, aber wenn Sie nicht Slack oder eine ähnliche Plattform verwenden, die dies ermöglicht, können Sie Ihre Paare auch in einer einfachen Tabelle verfolgen. Während dieser Aktivität haben wir 30 Minuten lang Gelegenheit, mit einem anderen Teammitglied zu sprechen. Unsere Donut-Chats sind nicht dazu gedacht, über arbeitsbezogene Themen zu sprechen. Wir nutzen diese Gelegenheit, um einander kennenzulernen und eine bessere Beziehung aufzubauen, insbesondere zu Teammitgliedern, mit denen wir normalerweise nicht viele Gelegenheiten zum Austausch haben.

- Finden Sie Verhaltensweisen, die Sie fördern wollen (z. B. Verstärkung der internen Kommunikation)
- Kommunizieren Sie klar den Zweck Ihrer gamifizierten Aktivitäten
- Hören Sie sich das Feedback der Mitarbeiter an und passen Sie es bei Bedarf an
- Nehmen Sie an teambildenden Aktivitäten teil: Virtuelle Teambuilding-Aktivitäten sind unglaublich wichtig, denn durch die räumliche Trennung gibt es nicht so viele unbeabsichtigte, informelle Interaktionen, die bei Mitarbeitern, die außerhalb eines Büros arbeiten, das Gefühl der Einsamkeit verstärken können. Verringern Sie die Distanz, indem Sie Ihrem Team die Teilnahme an diesen Aktivitäten ermöglichen und es dazu ermutigen, so dass alle mehr übereinander erfahren und stärkere Verbindungen innerhalb des Unternehmens aufbauen können.
Um virtuelle Teambuilding-Aktivitäten erfolgreich durchzuführen, müssen Sie sorgfältig über Spiele und Übungen nachdenken, die mehr menschliche Interaktion in die virtuelle Arbeit bringen können. Je nachdem, für welche Art von Aktivität Sie sich entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass sie Ihrem Team Spaß macht, es zur Zusammenarbeit herausfordert und es zum Wettbewerb herausfordert! Hier sind einige Aktivitäten, mit denen Sie Ihr virtuelles Team näher zusammenbringen können: Ratespiel, Bilderaustausch, Bucket List, Zwei Wahrheiten und eine Lüge, virtueller Buchclub und andere.
Wir führen diese Art von Teambuilding-Aktivitäten nach unserem All-Hands-Meeting durch, um sicherzustellen, dass jeder im Team einbezogen wird. Indem wir nach einer langen Sitzung eine spielerische Dynamik einführen, versuchen wir, das Team zu entspannen und die Aktivität zu genießen. Insgesamt sind die Spiele und Übungen, die wir durchgeführt haben, auf große Resonanz gestoßen und werden vom Team gut angenommen, und einige haben sogar intensive Brainstorming-Sitzungen ausgelöst, die für unser Unternehmen nützlich sind. Helfen Sie Ihrem Team, zusammenzuwachsen und mehr Übung darin zu bekommen, Herausforderungen gemeinsam und auf spielerische Weise zu meistern. Sie werden überrascht sein, wie viel von diesen Erfahrungen in Ihr Unternehmen einfließen und davon profitieren wird!

- Nutzen Sie ein Tool zur Bildschirmfreigabe und arbeiten Sie visuell mit den Teammitgliedern zusammen - Beurteilen Sie zunächst die Bedürfnisse Ihres Teams und entwickeln Sie dann eine zielgerichtete Aktivität, um diese Bedürfnisse zu erfüllen - Nutzen Sie unternehmensweite Treffen, um die Bindung zwischen Ihren Mitarbeitern zu stärken
Mehr Veranstaltungsmanagement-Software





