alt

Die 12 größten Fehler bei der Veranstaltungsplanung, die Teilnehmer hassen

In diesem Blog stellen wir Ihnen 12 häufige Fehler vor, die Sie vermeiden sollten, um einen reibungslosen und angenehmen Ablauf zu gewährleisten. Langweilige Präsentationen mit zu viel Text sollten durch ansprechendes Bildmaterial und prägnante Informationen ersetzt werden. Sorgen Sie für einen zuverlässigen Internetzugang für die Teilnehmer und vermeiden Sie das Ausdrucken von Veranstaltungsplänen, indem Sie eine digitale Event-App verwenden.

Planung von Veranstaltungen
DateIconOriginal Publish Date : 22. Mai 2023
DateIconLast Updated Date : 3. November 2025
The top 12 Event Planning Fails that Attendees Hate

1. Langweilige Präsentationen

Niemand sieht sich gerne eine langweilige PowerPoint-Präsentation mit viel Text an - machen Sie es kurz, knapp und einfach.

2. Kein Internet

Das Internet ist allgegenwärtig - stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Teilnehmer mit den nötigen Tools ausstatten, damit sie sich vernetzen können!

3. Drucken eines Veranstaltungsplans

Wir leben im Zeitalter der Technologie, in dem eine einfache Event-App eine intelligente und interaktive Alternative darstellt.

4. Kalter Tee oder Kaffee

Nach einem Tag voller Präsentationen und Networking kann ein heißes Getränk den Unterschied ausmachen.

5. Unkenntnis der sozialen Medienkanäle

Soziale Medien sind zu einem festen Bestandteil des Geschäftslebens geworden - stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum weiß, wohin es gehen und was es tun soll. Überfordern Sie sie nicht, indem Sie ALLE bekannten Social-Media-Kanäle nutzen - manchmal ist weniger mehr.

6. Schlechte Tonqualität

Nichts ist anstrengender als eine einstündige Rede oder Präsentation, bei der man Mühe hat zu verstehen, was der Redner sagt.

7. Übermäßiger Einsatz von Technologie

Wir verstehen, dass Sie ein modernes und technisch versiertes Event veranstalten wollen - aber übertreiben Sie es nicht, indem Sie versuchen, alle Tools auf einmal zu nutzen. Sie sollten wissen, welche Tools Ihr Publikum nutzt, um mit ihnen zu interagieren. Eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine Engagement-App, die sich für Veranstaltungen vor Ort und virtuelle Veranstaltungen eignet.

8. Keine Berücksichtigung von Menschen mit Behinderungen

Dies bedarf keiner weiteren Erklärung.

9. Registrierung vor Ort

Es gibt mehrere Lösungen für den Check-in vor Ort und den Druck von Ausweisen, in die Sie investieren können, um zu vermeiden, dass Ihre Teilnehmer bei der Registrierung Zeit verschwenden - halten Sie die Dinge einfach.

10. Nicht genügend Mikrofonkandidaten

Es ist ohnehin schon unangenehm, vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen, die man nicht kennt - machen Sie es nicht noch schlimmer, indem Sie Ihre Teilnehmer ängstlich darauf warten lassen, dass ihre Fragen gehört werden.

11. Schlechte Klimatisierung

Ob zu viel Klimaanlage oder einfach zu wenig - es liegt in Ihrer Verantwortung, dass sich Ihre Teilnehmer bei Ihrer Veranstaltung wohl fühlen. Etwas so Kleines wie die Temperatur kann den Unterschied ausmachen.

12. Kein Schutz Ihrer Teilnehmerdaten

Es gibt nichts Schlimmeres, als Ihre Kontaktdaten an eine Organisation weiterzugeben und dann mehrere Spam-E-Mails zu erhalten, für die Sie sich nicht angemeldet haben - es liegt in Ihrer Verantwortung, sich um Ihre Teilnehmer zu kümmern - auch nach dem Ende Ihrer Veranstaltung.