alt

Wie Sie für Ihre virtuelle Veranstaltung werben: 10 bewährte Event-Marketing-Taktiken

In diesem Blog befassen wir uns mit Strategien zur effektiven Werbung für Ihre virtuellen Veranstaltungen. Von A/B-Tests für Ihre E-Mail-Kampagnen bis hin zur Nutzung von Videoinhalten und Influencer-Marketing gibt es viele kreative Möglichkeiten, Ihr Publikum anzusprechen und die Teilnehmerzahl zu erhöhen. Die Personalisierung von Veranstaltungsseiten für verschiedene Teilnehmertypen, das Anbieten von Sneak Peeks und der Einsatz von Gamification können Ihre Veranstaltung ebenfalls attraktiver machen.

Veranstaltungsmanagement
DateIconOriginal Publish Date : 19. Mai 2023
DateIconLast Updated Date : 3. November 2025
How to promote your virtual event: 10 Proven event marketing tactics

1. A/B-Tests für Marketing-Kampagnen durchführen

E-Mail-Marketing ist das A und O jeder erfolgreichen Online-Marketing-Kampagne, denn es kann Ihrem Unternehmen helfen, den Rahmen für Ihre nächste Veranstaltung zu wählen. Beginnen Sie mit einem A/B-Betreffzeilentest und testen Sie eine Handvoll von ihnen, um die beste auf der Grundlage der Öffnungsraten zu ermitteln. Fügen Sie ein Formular ein, damit die Empfänger Empfehlungen abgeben können, was sie von Ihrer nächsten Veranstaltung erwarten. Lassen Sie sich nicht von Ihrer Unwissenheit täuschen. Aus diesem Artikel von WordStream geht hervor, dass Sie die Öffnungsrate um bis zu 50 % steigern können, wenn Sie die Reihenfolge einiger Wörter in Ihrer Betreffzeile ändern.

Sie können auch andere Aspekte jeder E-Mail testen, z. B. die Position verschiedener Links oder Formulare; sogar der Zeitpunkt des Versands kann einen großen Einfluss haben. Beginnen Sie damit, verschiedene Dinge auszuprobieren, damit alle zukünftigen Ereignisse das Potenzial haben, die Besucherzahl zu maximieren.

2. Personalisieren Sie dedizierte Veranstaltungsseiten pro Teilnehmertyp

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber viele Unternehmen versäumen diesen Schritt. Es ist ein Muss, eine eigene Veranstaltungsseite zu erstellen und Zeit darauf zu verwenden. Das bedeutet nicht, dass Sie Stunden damit verbringen müssen, alles anzupassen und zu optimieren. Es gibt einige einfache Schritte, die Sie befolgen können, um eine gut funktionierende Veranstaltungsseite zu erstellen.

Für jede Ihrer Zielgruppen muss es einen eigenen Abschnitt geben. Unterschiedliche Zielgruppen sprechen auf unterschiedliche Segmente an. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie organisieren eine virtuelle Veranstaltung, um das neueste Softwareprodukt Ihres Unternehmens zu bewerben. Sie möchten sowohl neue als auch bestehende Kunden beeindrucken. Vielleicht bieten Sie bestehenden Kunden eine kostenlose Testversion an, nachdem sie sich für die Veranstaltung angemeldet haben, und gewähren Neukunden einen Rabatt.

Stellen Sie sicher, dass Ihre allgemeine Veranstaltungsseite Links zu anderen, stärker segmentierten Informationsseiten auf Ihrer Website enthält. Verschiedene Schlüsselwörter, Grafiken, Formulare. Alles, was auf Ihre spezifischen Zielgruppen zugeschnitten ist, kann einen großen Einfluss auf die Teilnahme an der Ausstellung haben. Sie können sogar versuchen, andere Medien einzubeziehen, was uns zu unserer nächsten Taktik führt.

3. Nutzen Sie die Macht des Videos

Wenn Sie behaupten, Sie hätten einen Artikel nicht überflogen und sich nur die Aufzählungspunkte angesehen, dann lügen Sie sich selbst an. In der Tat können Informationen manchmal überwältigend sein, vor allem, wenn sie nicht auf interessante und fesselnde Weise präsentiert werden. An dieser Stelle kommt das Videomarketing ins Spiel.

Digitale Inhalte sind die attraktivste und effektivste Art, für Ihre zukünftigen Veranstaltungen zu werben. Laut Forbes erinnern sich die Menschen an bis zu 95 % der Informationen, die in Videoform präsentiert werden. Außerdem liegen die Klickraten bei über 90 % und Videos werden hundertmal häufiger geteilt als Texte und Links zusammen.

Das Beste daran ist, dass Videos in der Erstellung kaum teurer sind als Blogbeiträge. Wenn Sie es richtig machen, können Sie sogar Geld sparen. Es gibt mehrere Online-Websites und Software, mit denen Sie gegen eine geringe Gebühr erstaunliche, professionell aussehende Videos erstellen können. Biteable und Animaker sind zwei der besten Programme, wobei letzteres auch einen kostenlosen Plan anbietet.

4. Weaver Storytelling in Ihrem Konzept

Auch diese Taktik ist am effektivsten, wenn sie mit der vorherigen kombiniert wird. Unabhängig davon, ob Sie sich für Text- oder Videoinhalte entscheiden, um für Ihre Veranstaltung zu werben, wird die Einbeziehung von Geschichten in Ihr Marketing unglaubliche Ergebnisse erzielen.

Berücksichtigen Sie dies unabhängig von der Art der Medien, die Sie verwenden. Geben Sie Ihrer Veranstaltung einen Hintergrund, eine Geschichte, die erzählt, warum die Veranstaltung ins Leben gerufen wurde und warum die Menschen sich dafür interessieren sollten. Wie passt es zu ihren persönlichen Erfahrungen, Zielen und Erwartungen, um einen positiven persönlichen Return on Investment zu erzielen?

Das passt gut zu virtuellen Erlebnissen, die sich über mehrere Tage erstrecken. Wenn Sie Ihre Veranstaltung in Fortsetzungen aufteilen, wird Ihre Geschichte verständlich und leicht zu verdauen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie über die sozialen Medien weit verbreitet wird, was zu einer exponentiellen Steigerung der Attraktivität virtueller Veranstaltungen führt.

5. Influencer sind überall

Influencer lieben die Medien und die Medien lieben Influencer. Es gibt Menschen, die Ihre Veranstaltung bewerten und für sie werben können, bevor sie online geht. Recherchieren Sie den persönlichen Einfluss Ihrer Sponsoren, Redner und sogar potenziellen Teilnehmer, um herauszufinden, wer Ihnen dabei am meisten helfen kann.

Jeder kann beeinflusst werden, was jeden Zuhörer zu einem möglichen Teilnehmer macht. Versenden Sie E-Mails, schließen Sie sich mit anderen Unternehmen zusammen, starten Sie einen Hashtag auf Twitter. Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, und setzen Sie es in die Praxis um. Was auch immer als Strategie am besten funktioniert, kann dokumentiert und für alle zukünftigen virtuellen Veranstaltungen eingesetzt werden.

6. Schätzen Sie Ihre Geschäftspartner

Wie bereits erwähnt, kann jede Art von Zugkraft Ihnen bei der Werbung für Ihre virtuelle Veranstaltung helfen. Schauen wir uns einen Ihrer Partner an. Nehmen wir an, er führt seine eigene Kampagne für die virtuelle Veranstaltung durch. Die Chancen stehen gut, dass sie einige Wochen oder Monate vor der Veranstaltung E-Mails verschicken werden.

Sie sind nicht ohne Grund Geschäftspartner, also helfen Sie sich gegenseitig aus. Nehmen Sie eine Werbung für ihre Veranstaltung in Ihren Newsletter auf, um den logischen nächsten Schritt für sie zu manifestieren, das Gleiche zu tun. Teilen Sie Social-Media-Hashtags, Blogeinträge und Werbespots - alles, was Sie tun können, um ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und Ihre Beziehung als Partner zu stärken. Sie könnten ihnen sogar einige Eintrittskarten für Ihre eigenen Veranstaltungen zur Verfügung stellen, um sie an ihre internen Teams oder Kunden zu verteilen.

Wie die amerikanische Schriftstellerin Helen Keller einmal sagte: "Allein können wir so wenig tun, gemeinsam können wir so viel tun". Jedes Unternehmen sollte diese Regel beherzigen. Helfen Sie Ihren Partnern und Sponsoren, und Sie werden empfangen.

7. Einen Sneak Peek anbieten

Wer würde sich einen Film ansehen, ohne vorher den Trailer gesehen zu haben? Wenn Sie Glück haben, etwa 5-10 % des gesamten Publikums. Das gleiche Prinzip gilt für jede andere Art von Veranstaltung. Damit Ihre Veranstaltung Ihr Publikum anlockt, müssen Sie einen Buzz drum herum erzeugen.

Besonders bei virtuellen Formaten sollten Sie Ihrem Publikum eine Vorschau auf das geben, was es am Tag der Veranstaltung erwartet. Erstellen Sie ein kleines Video mit Aufnahmen von dem, was die Teilnehmer auf der Veranstaltung erwarten können, um sie davon zu überzeugen, dass es sich lohnt, ihre Zeit/ihr Geld in die Veranstaltung zu investieren. Eine weitere clevere Möglichkeit, den Wert der Veranstaltung zu beweisen, ist die Veröffentlichung von aktuellen Clips und Erfahrungsberichten von früheren virtuellen Veranstaltungen.

8. Richtige Keyword-Recherche durchführen

Suchmaschinenoptimierung gibt es schon seit den Anfängen des Internets, und auch wenn sie damals noch nicht so populär war, ist sie heute von entscheidender Bedeutung. Nutzen Sie Websites wie SEMrush oder Moz, um herauszufinden, welche Schlüsselwörter und Schlüsselsätze Ihre Konkurrenz verwendet. Versuchen Sie, einige gute Schlüsselwörter mit mittlerem bis geringem Wettbewerb auszuwählen und sie in Ihre künftigen Newsletter und Blogbeiträge aufzunehmen.

Schauen Sie sich die Vorschläge zur automatischen Vervollständigung in Google an, um mehr Ideen darüber zu erhalten, wonach Menschen in Ihrer Nische suchen. Dies wird dazu beitragen, dass die Website Ihres Unternehmens in den Suchmaschinenergebnissen weiter oben erscheint, was die potenzielle Teilnahme an Ihrer nächsten virtuellen Veranstaltung erhöht.

9. Schaffen Sie Goodwill mit Werbegeschenken und Gratiszugaben

Sobald Sie Ihr virtuelles Event ankündigen, sollten Sie einige Gratisgeschenke anbieten, die die Teilnehmer nach der Anmeldung oder nach Ende der Veranstaltung erhalten. Dabei kann es sich um eine erweiterte kostenlose Testversion des neuesten Produkts Ihres Unternehmens oder ein kleines eBook zu einem verwandten Thema handeln. Mit solchen Anreizen haben Ihre potenziellen Teilnehmer einen garantierten Mehrwert, bevor sie sich überhaupt mit dem Inhalt der Veranstaltung befassen. Planen Sie genügend Zeit ein, um alle Fragen Ihres virtuellen Publikums zu beantworten, nachdem die virtuelle Veranstaltung zu Ende ist.

Wenn Sie ihnen das Gefühl geben, gehört zu werden, schaffen Sie Vertrauen in Ihrer Gemeinschaft und verbessern die Beziehung zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden. Es mag wie eine Kleinigkeit klingen, aber eines der am meisten geschätzten kostenlosen Angebote ist die Beratung durch einen geschätzten Branchenexperten. Behalten Sie dies im Hinterkopf, denn es ist einfach umzusetzen und hat einen großen Einfluss darauf, wie Ihre Veranstaltung wahrgenommen wird.

10. Gamification Marketing

Dies ist eine coole Marketingtaktik, die Sie insbesondere bei der Organisation einer virtuellen Veranstaltung einsetzen können. Denken Sie daran, dass dies völlig freiwillig ist, aber es ist sicherlich unterhaltsam und das Beste, was Sie tun können, um Aufmerksamkeit zu erregen, ist zu zeigen, dass Ihre Veranstaltung alles andere als langweilig ist.

Veranstalten Sie eine virtuelle Schnitzeljagd oder ein kleines Trivia-Turnier auf der Grundlage der während der Veranstaltung verteilten Informationen. Die siegreichen Teilnehmer können Punkte, Credits, . Dies wird Ihr potenzielles Publikum nicht nur begeistern, sondern es auch in einen interaktiven Zustand vor Ihrer virtuellen Veranstaltung versetzen.