Hype vor Hallo: 12 geniale Ideen für unvergessliche Erlebnisse im Vorfeld einer Veranstaltung
Entdecken Sie 12 effektive Strategien zur Einbindung vor der Veranstaltung, die das Erlebnis der Teilnehmer verbessern und die Teilnahme fördern. Lesen Sie den Artikel, um Ihre nächste Veranstaltung zu optimieren!

Ein unvergessliches Event-Erlebnis zu schaffen, beginnt nicht erst, wenn die Veranstaltung beginnt - es beginnt schon vorher.vor wenn der erste Redner die Bühne betritt. Ein starkes Engagement im Vorfeld einer Veranstaltung ist eine der besten Möglichkeiten, um Begeisterung zu wecken, die Anwesenheitsquote zu erhöhen und sicherzustellen, dass die Teilnehmer für die Teilnahme bereit sind.
In diesem Blog stellen wir Ihnen 12 kreative Ideen für das Engagement vor der Veranstaltung vor, die nach Schwierigkeitsgrad eingestuft und mit Kostenvoranschlägen, vorgeschlagenen Tools und Schritten für die Umsetzung versehen sind.
Warum Engagement im Vorfeld einer Veranstaltung wichtig ist
Das Engagement im Vorfeld einer Veranstaltung ist mehr als nur ein Aufwärmen - es ist die Grundlage für eine erfolgreiche Veranstaltung. Noch bevor Ihre Veranstaltung offiziell beginnt, formt Ihr Publikum bereits Eindrücke, setzt Erwartungen und entscheidet, wie stark es sich beteiligen wird.
Hier ist der Grund, warum das Engagement im Vorfeld einer Veranstaltung höchste Priorität haben sollteEvent-Engagement Strategie:
1. Steigert die Teilnahme an bevorstehenden Veranstaltungen
Einige strategische Social-Media-Posts, Teaser-Videos oder Umfragen im Vorfeld der Veranstaltung können die Vorfreude erheblich steigern und die Abbruchquote senken, insbesondere bei virtuellen Veranstaltungsteilnehmern.
- Beispiel: Versenden einer Kalendererinnerung über Ihr MobiltelefonEvent-App 48 Stunden vor der Veranstaltung kann die Teilnehmerzahl um bis zu 25 % steigen.
2. Sorgt für besser vorbereitete, engagiertere Teilnehmer
Die Bereitstellung von Inhalten im Vorfeld der Veranstaltung, wie z. B. eine Vorschau auf die Redner, Highlights der Tagesordnung und interaktive Umfragen, trägt dazu bei, die Erwartungen abzustimmen und die Teilnehmer auf die richtige Einstellung einzustimmen. Dies führt zu einem höheren Engagement der Teilnehmer und zu produktiveren Networking-Möglichkeiten während Ihrer Veranstaltung.
- Profi-Tipp: Nutzen Sie Ihre Event-App, um kuratierte Inhalte zu veröffentlichen, die auf den Interessen der Teilnehmer basieren, die durch frühzeitige RSVPs oder Umfragen ermittelt wurden.
3. Stellt eine emotionale Verbindung zum Thema Ihrer Veranstaltung her
Die ansprechendsten Veranstaltungen schaffen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Indem Sie vor Beginn Ihrer Veranstaltung eine Geschichte oder Mission entwickeln, schaffen Sie einen gemeinsamen Zweck, der das Engagement und die emotionale Beteiligung des Publikums erhöht.
- Anwendungsfall: Versenden Sie bei einer Konferenz zum Thema Nachhaltigkeit wöchentliche Öko-Tipps, Inhalte, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, oder lassen Sie die Teilnehmer über Öko-Initiativen im Zusammenhang mit der Veranstaltung abstimmen.
4. Erzeugt Social Media Buzz und Post Event Value
Nutzen Sie die sozialen Medien frühzeitig, um Gespräche über Ihren Veranstaltungs-Hashtag zu starten, Redner anzukündigen oder Countdown-Kampagnen durchzuführen. Dies sorgt nicht nur für Spannung, sondern schafft auch einen Fundus an nutzergenerierten Inhalten, die später zum Teilen von Veranstaltungshöhepunkten und zur Unterstützung von Umfragen und Zusammenfassungen nach der Veranstaltung verwendet werden können.
- Fortlaufender Wert: Diese frühen Interaktionen tragen zum Aufbau einer Gemeinschaft bei, was den ROI erhöht und die Teilnahme an.
5. Bietet wertvolle Einblicke für Veranstaltungsorganisatoren
Durch Umfragen im Vorfeld der Veranstaltung, Social Listening und Datenverfolgung können Organisatoren nützliche Informationen über die Vorlieben, Interessen und Erwartungen der Teilnehmer sammeln. Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Ihre Inhaltsstrategie anzupassen, Sitzungen zu empfehlen und sogar die Logistik zu verbessern - und das alles, bevor die Veranstaltung beginnt.
12 kreative Ideen für das Engagement vor der Veranstaltung
Jede Idee enthält eine Schwierigkeitseinstufung, eine Kostenschätzung, einen Zeitplan für die Umsetzung und Hinweise zur Maximierung der Wirkung.
1. Personalisierte Willkommensvideos (mit Sprecher-Cameos)
- Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆
- Geschätzte Kosten: $300-$2.000 (je nach Umfang und Personalisierungsgrad)
- Benötigte Zeit: 1-2 Wochen
Was es ist:
Erstellen Sie kurze, personalisierte Videobotschaften mit Ihren Hauptrednern, Gastgebern oder Branchenführern zur Begrüßung der Teilnehmer.namentlich oderUnternehmen. Ideal für hochrangige Gäste, Top-Kunden oder Redner.
Warum es funktioniert:
- Ein VIP-Erlebnis für Ihre Teilnehmer
- Fördert frühzeitige Beteiligung und Buzz
- Steigert das Engagement in den sozialen Medien, wenn die Empfänger ihre individuellen Willkommensvideos teilen
- Besonders wirkungsvoll für virtuelle Veranstaltungsteilnehmer, die einen stärkeren emotionalen Anreiz benötigen
Wie man es ausführt:
- Tools zur Personalisierung von Videos verwenden
- Pre-Record-Basisskripte mit kurzen benutzerdefinierten Slots für Namen oder Firmenerwähnungen
- Segmentieren Sie die Teilnehmer nach Rolle oder Interesse und erstellen Sie Videovorlagen für jede Gruppe.
- Einbetten Vorab-E-Mails oder Push über Ihre mobile Event-App
Profi-Tipps:
- Videos unter 60 Sekunden halten
- Erwähnen Sie die Titel der Sitzungen, das Thema der Veranstaltung oder eine individuelle Begrüßung, die auf dem Unternehmen oder der Region des Teilnehmers basiert
- Verwenden Sie Sprecher-Cameos, um einen Überraschungseffekt zu erzielen und die Öffnungsrate zu erhöhen.
Zu vermeidende Dinge:
- Vermeiden Sie die massenhafte Verbreitung generischer Videos, da dies den Zweck der Personalisierung zunichte macht.
- Vermeiden Sie die Erstellung in letzter Minute, denn das Rendern und Überprüfen von Videos in großem Maßstab kostet Zeit.
2. Lassen Sie die Teilnehmer über Sitzungen, Redner oder Werbegeschenke abstimmen
- Schwierigkeitsgrad: ★☆☆☆☆
- Geschätzte Kosten: Kostenlos-$500
- Benötigte Zeit: 3-7 Tage
Was es ist:
Geben Sie den Teilnehmern die Möglichkeit, über die Themen der Tagesordnung, die Nebenveranstaltungen, die Hauptredner oder sogar über die Art der Werbegeschenke abzustimmen. Dies ist auch eine unterhaltsame Aktivität zur Mitarbeiterbindung bei internen Veranstaltungen.
Warum es funktioniert:
- Fördert die frühe Interaktion
- Hilft bei der Gestaltung der Veranstaltung auf der Grundlage der Interessen der Teilnehmer
- Gibt den Gästen das Gefühl, gehört und geschätzt zu werden
- Perfekte Möglichkeit, vor der Veranstaltung Umfragedaten zu sammeln und gleichzeitig die Teilnahme zu steigern
Wie man es ausführt:
- Verwenden Sie die Eventmanagement-Software von Azavista, um schnelle Umfragen zu erstellen
- Stellen Sie 1-3 einfache Fragen (z. B. "Auf welche Keynote freuen Sie sich am meisten?")
- Binden Sie die Ergebnisse in Werbe-E-Mails ein: "So sieht's ausSie gewählt!"
- Push-Erinnerungen über Ihre Event-App und Social-Media-Kanäle
Profi-Tipps:
- Halten Sie die Auswahl übersichtlich und spannend - fügen Sie Fotos der Redner oder Beschreibungen der Sitzungen hinzu.
- Belohnen Sie die Wähler mit einem kleinen Anreiz (z. B. frühzeitiger Zugang zu Inhalten oder eine Teilnahme an einem Gewinnspiel)
- Erwägen Sie einen Wettbewerb in den sozialen Medien rund um die Abstimmung, um mehr Reichweite zu erzielen.
Zu vermeidende Dinge:
- Führen Sie nicht zu viele Umfragen durch. Begrenzen Sie die Fragen vor der Veranstaltung auf maximal 1-2 Umfragen.
- Vermeiden Sie vage oder weit gefasste Optionen, denn Spezifität fördert die Teilnahme.
3. "Mystery Mail" Ereignisboxen
- Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆
- Geschätzte Kosten: $25-$50 pro Teilnehmer (Mengenrabatte möglich)
- Erforderliche Zeit: 3-4 Wochen (Planung, Beschaffung, Verpackung und Versand)
Was es ist:
Schicken Sie den Teilnehmern eine gebrandete Mystery Box, die das Thema der Veranstaltung andeutet oder Requisiten, Werkzeuge und Überraschungen enthält, die sie während der Veranstaltung verwenden können. Ideal, um die Vorfreude auf virtuelle, hybride und persönliche Veranstaltungen zu steigern.
Warum es funktioniert:
- Erweitert Ihr Veranstaltungserlebnis um eine taktile, emotionale Ebene
- Verbessert das Engagement während mehrerer Sitzungen (insbesondere Workshops oder Spiele)
- Ermutigt zum Teilen in den sozialen Medien und zum Unboxing-Buzz
- Baut Verbindung und Gemeinschaft auf, bevor die Veranstaltung überhaupt beginnt
Wie man es ausführt:
- Partnerschaften mit Geschenkanbietern
- Mögliche Artikel: Veranstaltungsrequisiten, T-Shirts oder Hüte mit Markenaufdruck, gesunde Snacks, Wellness-Produkte, Notizbücher oder sitzungsspezifische Artikel
- Binden Sie Inhalte an Sitzungen: z. B. eine Augenmaske für einen Workshop über mentales Wohlbefinden oder Haftnotizen für eine Brainstorming-Sitzung
Profi-Tipps:
- Fügen Sie eine handschriftliche Notiz oder eine Sprechernachricht für eine persönliche Note hinzu
- Verwenden Sie QR-Codes auf der Box, die auf Veranstaltungsdetails oder Inhalte vor der Veranstaltung verweisen.
- Erwähnen Sie die Lieferung in Ihren E-Mails vor der Veranstaltung, um die Vorfreude zu steigern.
Zu vermeidende Dinge:
- Füllen Sie die Box nicht zu sehr, halten Sie sie relevant und leicht
- Vermeiden Sie regionalspezifische Snacks oder Artikel, die Probleme beim Versand verursachen könnten.
4. Wettbewerbe vor der Veranstaltung (Foto/Trivia)
Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆
Kosten: $100-$1.000 für Preise
Erforderliche Zeit: 1-2 Wochen
Was es ist:
Führen Sie vor der Veranstaltung ein einfaches Gewinnspiel durch, um Spannung zu erzeugen und die aktive Teilnahme über verschiedene Kanäle zu fördern.
- Fotowettbewerb: Bitten Sie die Teilnehmer, themenbezogene Fotos (z. B. "Ihr Schreibtisch für die Arbeit von zu Hause aus" oder "Vom Veranstaltungsthema inspiriertes Outfit") in den sozialen Medien unter Verwendung des Hashtags Ihrer Veranstaltung zu teilen.
- Trivia-Herausforderung: Stellen Sie täglich oder wöchentlich eine Quizfrage, die sich auf die Redner der Veranstaltung, die Unternehmensgeschichte oder die Titel der Sitzungen bezieht. Nutzen Sie Ihre Veranstaltungs-App oder -Website für die Einsendungen.
Warum es funktioniert:
- Fördert das Engagement des Publikums und die Teilnahme der Teilnehmer
- Verleiht Ihrer nächsten Veranstaltung Schwung
- Großartige Möglichkeit zurWerbung für Ihre Veranstaltung Website und sorgen für Aufsehen durch Beiträge in den sozialen Medien
Tipps:
- Präsentieren Sie die Gewinner des Wettbewerbs in Ihrer Veranstaltungs-App oder in einer Live-Sitzung
- Verknüpfen Sie Quizfragen mit Ihren interaktiven Workshops oder Breakout-Sitzungen
- Bieten Sie Anreize wie VIP-Zugang oder Markengeschenke
5. Gamifizierte Lernherausforderungen
Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆
Kosten: $500-$1.500
Benötigte Zeit: 2-3 Wochen
Was es ist:
Erstellen Sie vor der Veranstaltung ein "Lernspiel", um wichtige Inhaltsbereiche, Redner oder Hilfsmittel vorzustellen, die während der Veranstaltung verwendet werden.
Beispiele:
- Tägliches Quiz oder Karteikarten zum Thema der Veranstaltung
- Video-Schnitzeljagden auf der Website Ihrer Veranstaltung
- Freischaltbare Inhalte oder Hinweise im Zusammenhang mit Breakout-Sitzungen
Warum es funktioniert:
- Bereitet die Teilnehmer auf sinnvollere interaktive Workshops vor
- Erhöht das Engagement bei Veranstaltungen und sammelt gleichzeitig wertvolleTeilnehmerdaten
- Hält das Publikum mit kleinen, leicht verdaulichen Aufgaben bei der Stange
Werkzeuge:
Verwenden Sie die Gamification-Funktionen von Azavista, um die Bereitstellung von Herausforderungen zu automatisieren, Punkte zu vergeben und den Fortschritt durch IhreVeranstaltungstechnik Plattform.
6. Mini-Wellness-Herausforderungen
Schwierigkeitsgrad: ★☆☆☆☆
Kosten: Kostenlos-$30 pro Person
Benötigte Zeit: 1 Woche
Was es ist:
Wellness-Wettbewerbe sind eine leichte, integrative Methode, um das Engagement der Teilnehmer zu fördern und zu zeigen, dass Ihnen das Wohlbefinden Ihrer Teilnehmer am Herzen liegt.
Beispiele:
- Tägliche Kontrolle der Flüssigkeitszufuhr oder Bewegung
- Virtuelle Achtsamkeits- oder Atemübungen
- Schrittzählungswettkampf zwischen Teams (besonders unterhaltsam bei Hybridveranstaltungen)
Warum es funktioniert:
- Ermutigt zur aktiven Teilnahme schon vor Beginn der Veranstaltung
- Unterstützt die psychische Gesundheit und den Erfolg der Veranstaltung, indem es den Stress niedrig hält
- Bietet eine Alternative zu inhaltslastigen Leadups
Tipp:
Verfolgen Sie die Teilnahme mit Ihrer Event-App und belohnen Sie die Gewinner mit Wellness-Kits, digitalen Abzeichen oder zusätzlicher Networking-Zeit bei Ihrem nächsten Event.
7. Crowdsourced Charity Tie-In
Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆
Kosten: Flexibel (je nach Ziel)
Benötigte Zeit: 1-2 Wochen
Was es ist:
Fordern Sie die Teilnehmer auf, über ein Anliegen abzustimmen, und verbinden Sie dann ein messbares Ziel (z. B. 80 % Anwesenheit oder Engagement) mit einer Unternehmensspende.
Warum es funktioniert:
- Richtet Ihre Strategie zur Einbindung von Teilnehmern auf den Zweck aus
- Baut eine emotionale Bindung und ein Engagement in der Gemeinschaft auf
- Erhöht die Bedeutung der Veranstaltung
Tipp:
- Kündigen Sie den Anlass und den Fortschritt auf Ihrer Event-App an
- Einbeziehung der Endergebnisse in Ihre Umfragen und Mitteilungen nach der Veranstaltung
- Hervorhebung in Ihrem Video oder Blogbeitrag zur Nachbereitung der Veranstaltung
8. "Frag mich was du willst" mit Lautsprechern
Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆
Kosten: Kostenlos-$500
Benötigte Zeit: 2 Wochen
Was es ist:
Veranstalten Sie eine live oder vorab aufgezeichnete "Ask Me Anything"-Sitzung, in der Ihre Hauptredner oder Branchenführer Fragen aus dem Publikum beantworten.
Warum es funktioniert:
- Schafft direkte Verbindungen zwischen Teilnehmern und Referenten
- Frühzeitiges Engagement des Publikums wird gefördert
- Hilft den Teilnehmern, Interesse an kommenden Sitzungen zu wecken
Ausführung:
- Werbung für die AMA durch Umfragen vor der Veranstaltung
- Sammeln und kuratieren Sie großartige Fragen
- Teilen Sie Clips in den sozialen Medien oder im Vorfeld von Veranstaltungen, um Begeisterung zu wecken.
- Planen Sie die AMA in einer leichteren Woche vor der Veranstaltung oder in der Mittagszeit
9. Erstellen Sie ein interaktives "Event Moodboard".
Schwierigkeitsgrad: ★☆☆☆☆
Kosten: Kostenlos-$100
Benötigte Zeit: 1 Woche
Was es ist:
Laden Sie die Teilnehmer ein, zu einem gemeinsamen visuellen Raum beizutragen, z. B. zu einem digitalen Moodboard, das vom Thema Ihrer Veranstaltung inspiriert ist.
Warum es funktioniert:
- Entfacht Kreativität und Verbindungen vor Beginn der Veranstaltung
- Hilft bei der Gestaltung einer denkwürdigen Veranstaltungsatmosphäre
- Sammelt visuelles Feedback zu Tonalität, Vorlieben oder Branding
Werkzeuge:
Nutzen Sie Plattformen wie Padlet, Canva Whiteboard oder Miro für ein kollaboratives Erlebnis.
Lassen Sie Nutzer hochladen:
- GIFs
- Meme
- Zitate
- Bilder, die sich auf bevorstehende Sitzungen oder Teamziele beziehen
Wo wird es vorgestellt:
- Einbettung in Ihre Veranstaltungs-Website
- Zeigen Sie es als digitale Wand während der Pausensitzungen an
- Aufnahme von Highlights in Zusammenfassungen oder Zusammenfassungsdecks nach der Veranstaltung
10. Lightning Talks oder Mikro-Webinare vor der Veranstaltung
Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆
Kosten: $500-$2.000 (je nach Sprechern oder Produktionsqualität)
Benötigte Zeit: 2 Wochen
Was es ist:
Veranstalten Sie kurze, energiegeladene Teaser-Sessions von 5 bis 10 Minuten Länge mit Ihren Veranstaltungsgästen, Rednern oder internen Führungskräften. Dazu können gehören:
- Clips zur Vorbereitung der Redner hinter den Kulissen
- Schnelle Einblicke oder Vorschauen zu Veranstaltungsthemen
- Mikro-Themen, die das Publikum für die tiefer gehenden Sitzungen während der Hauptveranstaltung aufwärmen
Wo kann man sie zeigen: Fügen Sie die Lightning Talks als On-Demand-Inhalte auf Ihrer Veranstaltungsplattform oder Ihrer mobilen Event-App ein.
Warum es funktioniert:
- In diesen Sitzungen werden Ideen für ein virtuelles Event-Engagement entwickelt, bevor Ihre Veranstaltung überhaupt beginnt.
- Die Teilnehmer bekommen ein Gefühl für den Ton der Veranstaltung, was das Engagement der Teilnehmer erhöht.
- Bietet den virtuellen Teilnehmern die Möglichkeit, die Persönlichkeiten der Redner kennenzulernen, wodurch die Veranstaltung menschlicher und verbindlicher wirkt.
Profi-Tipp:
Verwenden Sie Soundbites aus diesen Vorträgen in Social Media-Posts oder bei der Ankündigung Ihrer Redner, um eine Dynamik aufzubauen. Verfolgen Sie die Aufrufe und das Engagement, um Daten darüber zu sammeln, was Ihr Publikum am meisten begeistert, und nutzen Sie diese, um zukünftige Veranstaltungen zu verbessern.
11. Kampagne "Errate den Sprecher".
Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆
Kosten: Kostenlos
Benötigte Zeit: 1 Woche
Was es ist:
Machen Sie aus Ihren Lautsprecherankündigungen ein Spiel, indem Sie sie necken, anstatt sie einfach nur zu enthüllen.
Taktiken zum Ausprobieren:
- Teilen Sie ein unscharfes Kopfbild oder einen Bildausschnitt
- Audioclips mit veränderter Stimme einstellen
- Geben Sie skurrile Fakten oder Rätsel über den Hintergrund des Redners auf.
Lassen Sie die Teilnehmer über Ihre Event-App oder Umfragen in den sozialen Medien mitraten.
Warum es funktioniert:
- Verwandelt Ankündigungen in ansprechende Inhalte mit hohem Engagement in den sozialen Medien
- Begeistert virtuelle Teilnehmer und externe Mitarbeiter über alle Plattformen hinweg
- Erhöht die Besucherzahlen auf Ihrer Veranstaltungsplattform und sorgt dafür, dass sich die Leute frühzeitig anmelden
Profi-Tipp: Beziehen Sie die Top-Rater in ein kleines Werbegeschenk ein oder stellen Sie sie während der Verpackung der Veranstaltung vor. Auf diese Weise können Sie die Teilnehmer zur Teilnahme ermutigen und ihnen das Gefühl geben, gesehen zu werden.
12. Erstellen Sie eine interaktive Karte vor der Veranstaltung oder einen Veranstaltungsort-Teaser
Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆
Kosten: $300-$1.500
Benötigte Zeit: 2-3 Wochen
Was es ist:
Erstellen Sie einen interaktiven Leitfaden für Ihren Veranstaltungsort oder Ihr digitales Layout. Dies ist besonders nützlich für hybride Veranstaltungen, Erstbesucher oder große Konferenzen.
Zu verwendende Werkzeuge:
- Software für Veranstaltungsmanagement,Azavista
- Einbettung in Ihre Veranstaltungs-Website oder App
Einschließen:
- Bereiche der Sitzung
- Networking-Lounges
- Der Veranstaltungsstand für Sponsoren
- Lustige Ostereier (z. B. versteckte Quizfragen oder Gewinnsymbole)
Warum es funktioniert:
- Hilft den Teilnehmern, sich im Raum zurechtzufinden
- Förderung der aktiven Teilnahme der virtuellen Teilnehmer vor Beginn der Veranstaltung
- Verbessert das Veranstaltungserlebnis durch weniger Verwirrung und einen besseren Ablauf
Bonus:
Verwenden Sie diese Karte in Ihren Umfragen nach der Veranstaltung, um zu erfragen, welche Bereiche am meisten besucht oder angeklickt wurden - so können Sie Feedback für die Optimierung des Layouts bei zukünftigen Veranstaltungen sammeln.
Bonus-Tipps für Veranstaltungsorganisatoren
Sie müssen nicht alles machen, aber es richtig tun.
Hier sind einige Ideen für eine intelligentere Planung und Durchführung:
- Ausrichtung priorisieren: Wählen Sie die 3-4 besten Ideen für die Einbindung in die Veranstaltung, die wirklich zu Ihrem Veranstaltungsformat und Ihrer Zielgruppe passen. Zum Beispiel könnte ein virtuelles "Errate den Sprecher"-Spiel eine persönliche Kartenführung übertreffen, wenn Sie sich an virtuelle Teilnehmer wenden.
- Frühzeitig Feedback einholen:Nutzen Sie die Datenanalyse, um Umfragen vor der Veranstaltung zu verstehen. und Inhalte, um zu sehen, was ankommt. So können Sie die Inhalte für Ihre nächste Veranstaltung besser planen und das Engagement während der Veranstaltung hoch halten.
- Strategisch umfunktionieren:Verwenden Sie Inhalte aus Ihren Kampagnen vor der Veranstaltung (z. B. Moodboards, Quiz oder Rednerspiele) in Ihren Event-Wraps, Post-Event-Recap-Videos oder Newslettern, um einen kontinuierlichen Mehrwert zu bieten und den ROI Ihrer Bemühungen zu steigern.
- Nutzen Sie die Technologie mit Bedacht:Ob es um die Erfassung von Daten, die Automatisierung von Kontaktpunkten oder das Hosting von Inhalten geht, Plattformen wie geben Ihnen die Flexibilität, all dies an einem Ort zu verwalten, was Zeit spart und die Teilnahme der Teilnehmer erhöht.
Tools zur Förderung des Engagements im Vorfeld einer Veranstaltung
In der heutigen schnelllebigen Event-Landschaft sind die richtigen Tools unerlässlich, um hochwirksame Pre-Event Engagement-Kampagnen durchzuführen. Mit einer Plattform wie Azavista können Veranstaltungsorganisatoren Prozesse rationalisieren, die Kommunikation verbessern und die Teilnehmer vom ersten Tag an einbinden - und das alles bei gleichzeitiger Zeitersparnis und Effizienzsteigerung.
So geht'sAzavista kann Ihre Strategie für das Engagement vor der Veranstaltung unterstützen:
- Starten Sie Umfragen im Vorfeld von Veranstaltungen und Interessenabfragen
- Gamify-Teilnahme durch die mobile Event-App
- Inhaltsvorschauen
- Automatisieren von E-Mail-Erinnerungen und Terminplanungs-Teasern
- Integrieren Sie Social Media Feeds für eine größere Reichweite
Profi-Tipp:
Achten Sie beim Einsatz von Veranstaltungstechnik darauf, Ihr Publikum nicht zu überwältigen, sondern zu vereinfachen. Ein paar leistungsstarke, gut platzierte Funktionen können den Unterschied ausmachen.
Abschließende Überlegungen
Eine wirklich erfolgreiche Veranstaltung beginnt nicht erst mit der Eröffnungs-Keynote, sondern bereits mit dem ersten Kontaktpunkt vor der Veranstaltung.
Unabhängig davon, ob Sie hybride Veranstaltungen, virtuelle Teilnehmer oder persönliche Treffen veranstalten, können die Strategien, die Sie vor Beginn der Veranstaltung umsetzen, die Energie, den Fokus und die Beteiligung Ihres Publikums während der Veranstaltung selbst bestimmen. Aus diesem Grund sind eine sorgfältige Planung und gezielte Einbindungsmomente unverzichtbar.
Hier sehen Sie, was ein großartiges Engagement im Vorfeld einer Veranstaltung bewirkt:
- Sie ermutigt die Teilnehmer, ihre Erfahrungen selbst in die Hand zu nehmen.
- Sie erhöht das Engagement für die Veranstaltung von Anfang an.
- Das fördert das Gemeinschaftsgefühl und den Schwung, der sich auf das Live-Erlebnis überträgt.
- Es stärkt Ihre Fähigkeit, Feedback zu sammeln und zukünftige Erfahrungen zu optimieren.
- Und das Wichtigste ist, dass die Veranstaltungsteilnehmer mit Ihrem Auftrag, Ihren Zielen und Ihren Inhalten in Einklang gebracht werden.
Von kleinen Wettbewerben und interaktiven Karten bis hin zu AMAs und Blitzvorträgen können schon wenige Ideen - wenn sie gut umgesetzt werden - eine nachhaltige Wirkung erzielen. Ganz gleich, ob Sie mehr Anmeldungen, einen tieferen Einblick in die Materie oder eine bessere Vernetzung anstreben, das Engagement vor der Veranstaltung kann Ihrer Veranstaltung den nötigen Schub geben.
Warten Sie also nicht auf den Beginn Ihrer Veranstaltung, sondern fangen Sie jetzt an, sich zu engagieren.
Mehr Marketing und Werbung für Veranstaltungen





